Warum immer mehr Haushalte auf Solarenergie setzen
Seit der Ukraine-Krieg begann, wird kaum etwas mehr diskutiert als die Energiepreise. Bei vielen Menschen hierzulande macht sich da ein mulmiges Gefühl in der Magengegend breit. Die Krise zeigt deutlich, dass die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Gas und Öl gleichzeitig auch eine Abhängigkeit von anderen Ländern und globalen Krisen bedeutet. Eine Vorstellung, die vielen von uns gar nicht bewusst war. Sich hier unabhängiger zu machen, ist seither nicht nur das Ziel der Politik, sondern auch vieler Privathaushalte. Immer weniger Menschen sind bereit, sich von unberechenbaren Energiepreisen das Leben schwer machen zu lassen. Denn es geht auch anders. Eine eigene Solaranlage ist hier der erste Schritt. Dabei bietet Ihnen eine Solaranlage auf dem Dach viele verschieden Vorteile:
Machen Sie sich unabhängig vom unberechenbaren Energiemarkt!
Für viele Menschen in Deutschland spielt die Unabhängigkeit vom Energiemarkt eine zentrale Rolle. Durch eine Solaranlage mit Batteriespeicher lässt sich bis zu 80 % des Haushaltsstroms mit selbst gewonnenem Solarstrom decken. Weil nur noch ein geringerer Prozentsatz Strom aus dem Netz dazugekauft werden muss, steigt die Autarkie Ihres Haushalts und Strompreiserhöhungen verlieren ihren Schrecken.
Profitieren Sie von geringeren Betriebskosten für Zukunftstechnologien!
Eine Solaranlage lohnt sich vor allem dann, wenn der Eigenverbrauch hoch ist. Denn je mehr Sie von Ihrem grünen Solarstrom selbst verbrauchen, desto weniger teuren Netzstrom müssen Sie dazukaufen. Zukunftsweisende Technologien wie E-Autos, Wärmepumpen und Smart Homes, aber auch die KI-Nutzung im Home Office haben alle einen extrem hohen Strombedarf. Mit dem eigenen grünen Solarstrom betrieben, profitieren Sie von diesen technischen Entwicklungen und halten ihre Betriebskosten gleichzeitig im Rahmen.
Steigern sie den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig!
Die Rentendebatten sind im vollen Gange und es zeichnet sich ab, dass sich das Rentenniveau nicht mehr lange halten kann. Die Inflation kommt noch obendrauf. Die eigene Immobilie als inflationssicheres Betongold wird als Altersvorsorge hier immer wichtiger. Wertsteigerung ist hier ein wichtiges Stichwort. Neben einer Wärmepumpe ist auch eine Solaranlage ein deutliches Plus. So profitieren Sie einerseits von günstigen Stromkosten und andererseits von der Wertsteigerung Ihrer Immobilie.
Leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz!
Der Klimawandel lässt sich nicht mehr länger ignorieren – Hitzewellen und Naturkatastrophen sind deutliche Anzeichen. Ignorieren hilft da wenig. Jeder kleine Beitrag zur CO₂-Einsparung zählt. Mit einer eigenen Solaranlage leisten Sie einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz durch CO₂-freie Energie. Und können sogar noch Ihre Klimaanlage mit grünem Strom betreiben.
Genießen Sie Versorgungssicherheit bei Stromausfällen!
Blackouts in Spanien und Portugal sind die Vorboten, was bei einem Blackout drohen kann. Eine Solaranlage mit Notstromfunktion und Stromspeicher sorgt hier im Notfall für Versorgungssicherheit. Mit dem Batteriespeicher können sie Ihren eigenen Solarstrom nicht nur nachts oder bei schlechtem Wetter nutzen, sondern eben auch bei einem Stromausfall oder gar einem Blackout. So sind Sie für Krisen bestens gerüstet.
Schaffen Sie sich ein Zubrot durch die Einspeisevergütung!
Die Einspeisevergütung sinkt, das ist Fakt. Wer derzeit eine Solaranlage in Betrieb nimmt, kann aber jetzt noch eine Einspeisevergütung bekommen. Sie wird dann bezahlt, wenn überschüssiger Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird, sofern der Börsenstrompreis nicht in den negativen Bereich fällt – was bisher jedoch nur in Einzelfällen passiert. Damit lassen sich jährlich mehrere Hundert Euro als Zubrot verdienen und die Solaranlage amortisiert sich noch schneller.
Vorteile einer Solaranlage für private Haushalte im Überblick
Vorteil | Beschreibung |
Unabhängigkeit vom Energiemarkt | Bis zu 80 % Eigenversorgung mit Solarstrom durch Kombination mit Batteriespeicher |
Geringere Betriebskosten | Weniger Netzstrombezug, insbesondere bei hohem Verbrauch durch E-Autos, Wärmepumpen, Smart Homes usw. |
Wertsteigerung der Immobilie | Solaranlage erhöht den Immobilienwert und unterstützt die Altersvorsorge |
Klimaschutz durch CO₂-Einsparung | Erzeugung von sauberem Strom senkt Emissionen und schützt das Klima |
Versorgungssicherheit bei Stromausfall | Stromspeicher mit Notstromfunktion sorgt auch bei Blackout für Energieversorgung |
Einnahmen durch Einspeisevergütung | Vergütung für überschüssigen Strom – mehrere Hundert Euro pro Jahr möglich |
Schnelle Amortisation | Kombination aus Einspeisung, Eigenverbrauch und niedrigen Betriebskosten verkürzt die Rückzahlzeit |
Fazit: Warum sich eine Solaranlage jetzt mehr denn je lohnt
Die aktuellen Zahlen zur Entwicklung der Solarenergie als wichtigste Energiequelle in der EU sprechen für sich: Solarstrom ist auf dem Vormarsch. Wer sich Versorgungssicherheit und Preisstabilität wünscht, wird sich diesem Trend kaum verschließen können. Die Energiekrise hat uns gezeigt, wie unberechenbar die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und externen Marktmechanismen ist. Eine eigene Solaranlage ist deshalb für immer mehr Haushalte der ideale Weg raus aus dieser Abhängigkeit. Denn selbst produzierter Solarstrom sorgt eindeutig für mehr Kontrolle, Stabilität und Sicherheit. Mit einer professionell geplanten Solaranlage von einem Solarexperten wie Wilms Solar, die genau auf den Ihren Haushalt abgestimmt ist und bestenfalls auch einen Batteriespeicher umfasst, können Sie bis zu 80 % Ihres Strombedarfs selbst decken. Dadurch machen sie sich unabhängiger von Strompreissteigerungen und sparen bares Geld. Gleichzeitig bietet Solarenergie die perfekte Grundlage für eine energieeffiziente Zukunft: Ob E-Auto, Wärmepumpe, Smart Home oder KI – wenn sie Zukunftstechnologien nutzen, profitieren Sie besonders vom günstigen Eigenstrom. Wer eine Solaranlage installiert, handelt zudem gleichzeitig verantwortungsvoll. Jeder Haushalt, der CO₂-freien Strom produziert, leistet einen echten Beitrag zum Klimaschutz. Doch auch in Sachen Wertsteigerung punktet die Solaranlage: Immobilien mit moderner Energietechnik sind deutlich gefragter. Das gilt nicht nur beim verkauft, sondern auch wenn Sie sie vermieten wollen. Die Einspeisevergütung als kleiner finanzieller Bonus ist hier nur noch das I-Tüpfelchen.