Wir haben die passende PV-Lösung für Sie! - Jetzt beraten lassen

Lebensdauer von Photovoltaikanlage

Lebensdauer solaranlage

Wie lange halten die Komponenten einer Photovoltaikanlage? Eine Photovoltaikanlage besteht aus verschiedenen Komponenten, die eine unterschiedliche Lebenszeit aufweisen: Die Solarmodule haben in der Regel eine technische Lebensdauer von 25–30 Jahre und mehr. Auch nach zwei Jahrzehnten liefern sie noch zuverlässig Strom, wobei die Leistung nach 25 Jahren meistens auf etwa 80 bis 90 Prozent der ursprünglichen […]

Blackout: Kann eine Solaranlage bei einem Stromausfall helfen?

Blackout

Blackout-Szenario: Ein ganz normaler Tag – bis der Strom weg ist Es ist ein kühler Samstagmorgen im Januar in einem Einfamilienhaus am Stadtrand von Berlin. Familie S. frühstückt gemütlich, als plötzlich das Licht flackert und ausgeht. Dann wird es still. Kein Kühlschrankbrummen und kein Radio ist mehr zu hören. Der Strom ist weg. Zuerst nimmt […]

Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher kaufen oder später nachrüsten?

Batteriespeicher kaufen

Was bringt ein Batteriespeicher überhaupt? Ein Batteriespeicher ist die beste Möglichkeit, den Eigenverbrauch einer Photovoltaikanlage zu erhöhen. In einem Batteriespeicher kann der tagsüber erzeugte Solarstrom gespeichert werden, um ihn bei Bedarf – etwa abends oder nachts – selbst zu nutzen. Dadurch muss weniger teurer Netzstrom bezogen und bezahlt werden. Ohne Batteriespeicher muss der überschüssige Strom […]

Ist mein Zählerschrank fit für eine Solaranlage?

Solaranlage Zaehlerschrank

Zählerschrank modernisieren oder neues Modell installieren Der Zählerschrank ist das zentrales Element der Energieerzeugung und -verteilung in einem Haus. Dabei muss ein älterer Zählerschrank die Installation einer Solaranlage nicht ausschließen. Viele analoge Zählerschränke können problemlos umgerüstet werden, um trotz Solaranlage weiter genutzt werden zu können. Manchmal zeigt sich aber, dass der Zählerschrank tatsächlich zu klein […]

Solarspitzengesetz 2025 – das sollten (angehende) Solaranlagenbetreiber wissen

Solarspitzengesetz 2025

Was ist das Solarspitzengesetz? Als Solarspitzengesetz wird allgemein die Novelle des EEG und EnWG bezeichnet, die im 25. Februar 2025 in Kraft trat. Es gilt für alle Solaranlagen, die ab dem Tag des Inkrafttretens in Betrieb genommen werden und regelt die Einspeisevergütung neu: Wird der Börsenstrompreis negativ, entfällt die Einspeisevergütung. Zudem dürfen neue Solaranlagen nur […]

Photovoltaikanlage fürs Mehrfamilienhaus – warum besonders Vermieter in Berlin profitieren

solar mehrfamilienhaus

Vorteile einer Photovoltaikanlage für Vermieter Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Mehrfamilienhaus können Vermieter ihren Mietern günstigen Solarstrom direkt vom eigenen Dach anbieten. Hier kommt das sogenannte Mieterstrommodell ins Spiel. Beim Mieterstrommodell verkauft der Vermieter den mit einer Photovoltaikanlage erzeugten Strom direkt an seine Mieter – ohne Umweg über das öffentliche Stromnetz. Der Strom wird also […]

Industriespeicher – extragroße Stromspeicher senken die Betriebskosten spürbar

Industriespeicher

Was ist ein Industriespeicher? Industriespeicher sind besonders leistungsstarke Stromspeicher, die speziell für Gewerbe und Industrie konzipiert wurden. In einem Speicher lässt sich überschüssiger Solarstrom aus einer Photovoltaikanlage zwischenspeichern, um ihn gezielt zu nutzen, wenn der Energiebedarf hoch oder der Strombezug aus dem Netz teuer ist – unabhängig von Tageszeit oder Wetter. Industriespeicher verfügen über eine […]

Deutschland setzt auf Zukunft: 5-Millionen-Marke bei Solaranlagen geknackt!

solaranlagen in deutschland

Wie sich die Solarstromproduktion in Deutschland entwickelt hat Die weltweite Kapazität von Solarkraftwerken verdoppelt sich seit dem Jahr 2000 etwa alle 3 Jahre. Wenn die Nutzung weiterhin so ansteigt, könnte langfristig der gesamte Strombedarf der Welt mit Solarstrom abgedeckt werden. Und Deutschland mischt hier kräftig mit. Laut Bundesverband Solarwirtschaft e. V. wurden alleine letztes Jahr mehr als […]

4 Tipps, wie Sie mit Ihrer Solaranlage besonders viel sparen können

mit solaranlage sparen

Warum ein hoher Eigenverbrauch immer wichtiger wird Die Strompreise erlebten Ende 2022 aufgrund des Ukrainekriegs eine wahre Preisexplosion. Bis zu 70 Cent pro Kilowattstunde war damals der Durchschnitt. Zwar hat sich der Preis inzwischen auf ein Niveau von rund 30 Cent pro Kilowattstunde eingependelt. Angesichts der nötigen Investitionen in die Netzinfrastruktur wird der Preis für […]

Photovoltaik fürs Gewerbe – Welche Dachflächen sind geeignet?

Photovoltaik Gewerbe

Warum eine firmeneigene Solaranlage sinnvoll ist Eine eigene Solaranlage macht Unternehmen unabhängiger von unberechenbaren Strompreisen, senkt langfristig die Energiekosten, verbessert die CO₂-Bilanz und gleichzeitig auch das Image. Deshalb rechnet sich eine Photovoltaikanlage nicht nur wirtschaftlich, sondern wirkt auch positiv nach außen. Für eine besonders gute Effizienz braucht es im Idealfall jedoch einen möglichst hohen Eigenverbrauch […]

Unsere Produkte

Mit einer Solaranlage sofort günstigen Strom erzeugen.

Weitere Produkte

Sie interessieren sich für unsere Produkte?

Wir rufen Sie gerne zurück

Schritt 1 von 9

Geht es um eine private oder gewerbliche Installation?

Sie interessieren sich für unsere Produkte?

Wir beraten Sie umfangreich und kostenfrei.

Wir rufen Sie gerne zurück

Tragen Sie einfach Ihre Daten hier ein