Wir haben die passende PV-Lösung für Sie! - Jetzt beraten lassen

Klimaschutz und Photovoltaik

Klimaschutz und Photovoltaik

Was ist Photovoltaik – und warum ist sie klimafreundlich? Photovoltaik bezeichnet die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Dabei wird der photoelektrische Effekt der Solarzellen genutzt, die zu Modulen zusammengeschaltet auf Dächern installiert werden. Der Vorteil von Photovoltaik ist, dass Sonnenlicht nicht nur als kostenlose und erneuerbare Energiequelle stets verfügbar ist, sondern dass die […]

Green Branding – Wie Unternehmen mit Solarstrom ihr Image stärken und den Umsatz erhöhen können

Green Branding

Was ist Green Branding – und warum wird es immer relevanter? Green Branding bedeutet, dass ein Unternehmen ökologische Werte als Teil seiner Markenidentität wählt. Dazu werden Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte in der Markenkommunikation und -positionierung hervorgehoben, um das Unternehmen und seine Produkte als umweltfreundlich und nachhaltig zu präsentieren. Für die grüne Markenbildung wird sich oft aus […]

Energiemanagement-Systeme für Solaranlagen

Energiemanagement Systeme Solar

Warum Energiemanagement bei Solaranlagen immer wichtiger wird Für Solaranlagen, die ab dem 25. Februar 2025 in Betrieb genommen werden, gilt: Wenn der Strompreis an der Börse negativ ist, gibt es keine Einspeisevergütung. Im letzten Jahr hätte das etwa 20 % des eingespeisten Solarstroms betroffen. Damit Anlagenbetreiber keinen Nachteil haben, wird die Zeit ohne Vergütung am Ende […]

E-Auto und Solaranlage: So fahren Sie noch günstiger und grüner

e auto strom

Warum sich die Kombination von E-Auto und PV-Anlage lohnt Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugen Sie grünen Strom aus kostenloser Sonnenenergie. Der selbst erzeugte Strom macht unabhängig von unberechenbaren Energiepreisen und senkt die laufenden Kosten. Dabei gilt, dass eine PV-Anlage besonders wirtschaftlich arbeitet, wenn der Eigenverbrauch besonders hoch ist. Je mehr des selbst produzierten […]

Wie grün ist Solarstrom wirklich?

solar gruen

Herstellung: Wie hoch ist der ökologische Fußabdruck? Für die Produktion von Solarmodulen werden verschiedene Rohstoffe wie Silizium, Silber, Glas und Aluminium benötigt. Dabei ist besonders die Herstellung von Silizium-Wafern sehr energieintensiv, denn das Material muss bei hohen Temperaturen gereinigt und verarbeitet werden. Dabei entstehen CO₂-Emissionen, die jedoch über die lange Lebensdauer der Module schnell ausgeglichen […]

Solaranlage auf dem Land: Warum sich eine PV-Anlage in Brandenburg besonders lohnt

solar brandenburg

Beispiel: Urbanes Berlin vs. ländliches Brandenburg Laut Statistik zeigt sich, dass Brandenburg eine höhere Dichte an Solaranlagen aufweist als Berlin. Im Sommer 2024 wurden in Brandenburg 105.845 Photovoltaikanlagen registriert, während Berlin im selben Zeitraum 26.769 Anlagen verzeichnete. Wird zusätzlich die Anzahl der Haushalte berücksichtigt, ergibt sich, dass in Berlin auf rund 75 Haushalte eine Solaranlage […]

Photovoltaik-Anlage inklusive Montage zum Festpreis – warum diese Entscheidung besonders günstig ist

Photovoltaik Anlage

Wieso sich die Investition in eine Solaranlage immer auszahlt Eine eigene PV-Anlage auf dem Dach oder an der Hausfassade bringt für den Eigentümer verschiedene Vorteile mit sich: Umweltschutz: Eine PV-Anlage erzeugt grünen Solarstrom aus erneuerbarer Sonnenergie und ist dabei 100 % emissionsfrei. Kostenersparnis: Da Sonnenlicht kostenlos ist, sorgt eine PV-Anlage langfristig für Einsparungen bei den […]

Smart Home trifft Solaranlage: So wird Ihr Haus komfortabler und effizienter

smarthome solar

Warum smarte Technologie und Solarstrom gut zusammenpassen Smart-Home-Systeme können elektrische Geräte und Systeme im Haushalt automatisch steuern. Dazu gehören zum Beispiel Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage, Rollläden, Sicherheitssysteme, Haushaltsgeräte wie Waschmaschine und Geschirrspüler, die Ladestation für E-Autos oder das Energiemanagement der Solaranlage. Anhand dieser Beispiele ist zu sehen, dass ein Smart Home nicht nur den Wohnkomfort erhöht, […]

Mit Solarstrom zur Energieautarkie – was ist realistisch?

solarstrom

Was bedeutet Energieautarkie überhaupt? Energieautarkie bedeutet, dass ein Haushalt den eigenen Energiebedarf unabhängig von externen Versorgern decken kann. Dabei gibt es verschiedene Stufen der Autarkie. Bei der Teilautarkie wird ein Großteil des Strom- und Wärmebedarfs durch eigene erneuerbare Energien gedeckt, wobei in bestimmten Situationen zusätzlich Netzstrom oder eine andere Energiequellen genutzt wird. Für eine Teilautarkie […]

Förderungen für Photovoltaikanlagen 2025 – alles was man wissen muss

Foerderungen

Was für eine Photovoltaikanlage spricht Es gibt verschiedene Gründe, die für den Einbau einer Solaranlage bei einem Eigenheim sprechen. Dazu gehören die erhöhte Unabhängigkeit vom Energieversorger, der Bezug von kostenloser Sonnenenergie, die Senkung der Stromkosten und der Klimaschutz. Lediglich die Investitionskosten stehen diesen vielen Vorteilen gegenüber. Um die Energiewende trotzdem weiter voranzutreiben, werden der Kauf […]

Unsere Produkte

Mit einer Solaranlage sofort günstigen Strom erzeugen.

Weitere Produkte

Sie interessieren sich für unsere Produkte?

Wir rufen Sie gerne zurück

Schritt 1 von 9

Geht es um eine private oder gewerbliche Installation?

Sie interessieren sich für unsere Produkte?

Wir beraten Sie umfangreich und kostenfrei.

Wir rufen Sie gerne zurück

Tragen Sie einfach Ihre Daten hier ein