Festpreisgarantie bei Solaranlagen – warum und für wen ist sie sinnvoll?
Was ist eine Festpreisgarantie bei Solaranlagen? Der Begriff Festpreisgarantie bei Solaranlagen bedeutet, dass der Preis für die Planung, Installation und Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage vorab festgelegt wird. Dadurch können Sie auch bei Preissteigerungen sicher sein, dass Sie genau den vereinbarten Preis zahlen. Das bedeutet, auch wenn um Beispiel die Materialien teurer werden oder die Arbeitskosten steigen, […]
Photovoltaik in Regionen mit wenig Sonne: Lohnt sich eine Solaranlage in Berlin und Brandenburg?
Wie sonnenarm sind Berlin und Brandenburg wirklich? Laut dem Deutschen Wetterdienst scheint die Sonne in Berlin im Durchschnitt zwischen 1.600 und 1.800 Stunden im Jahr, also durchschnittlich ca. 4,3 bis knapp 5 Sonnenstunden pro Tag. In Brandenburg scheint die Sonne im Durchschnitt etwa 1.600 bis 1.900 Stunden pro Jahr, oder 4,3 bis etwas über 5 Stunden pro Tag, […]
Brandschutz bei Solaranlagen: Worauf es bei der sicheren Installation ankommt
Bedeutung des Brandschutzes bei Solaranlagen auf dem Dach Überall, wo Strom fließt, bestehen potenzielle Brandrisiken. Das gilt auch für Solaranlagen, die Sonnenenergie in Strom umwandeln. Um die Sicherheit von Gebäuden und Bewohnern zu gewährleisten, ist der Brandschutz bei der Installation und beim Betrieb von Solaranlagen auf dem Dach deshalb von großer Bedeutung. Denn elektrische Defekte […]
Balkonsolaranlage versus Solaranlage auf dem Dach
Was ist eine Balkonsolaranlage? Eine Balkonsolaranlage – auch Mini-Solaranlage genannt – ist eine kompakte Photovoltaikanlage für den Einsatz auf Balkonen, Terrassen oder kleinen Flächen. Sie besteht in der Regel nur aus ein bis zwei Solarmodulen und einem Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt und damit für den eigenen Haushalt nutzbar macht. Eine Balkonsolaranlage […]
Steuerliche Vorteile und Abschreibungen bei Photovoltaikanlagen
Steuerliche Vorteile für Photovoltaikanlagen in Deutschland Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage bringt nicht nur ökologische Vorteile mit sich, sondern auch steuerliche. Seit dem 1. Januar 2023 wurde in Deutschland die Mehrwertsteuer auf die Anschaffung und Installation von PV-Anlagen auf 0 % gesenkt. Dies gilt für Anlagen, die auf Wohngebäuden, öffentlichen Gebäuden oder bestimmten Gewerbebauten installiert werden. […]
Die Zukunft der Solarenergie: Aktuelle Entwicklungen und Innovationen mit Wilms Solar
Innovative Technologien in der Photovoltaik Bifaziale Module – doppelseitige Stromerzeugung Bifaziale Module sind ein bedeutender technologischer Fortschritt in der Photovoltaik: Sie nutzen das Sonnenlicht von beiden Seiten und können so den Stromertrag der Anlage um bis zu 30 % steigern. Wie bifaziale Module den Ertrag steigern Durch das Aufnehmen von reflektiertem Licht an der Rückseite […]
Eigenverbrauch oder Einspeisung: Welche Option ist die bessere Wahl bei einer Photovoltaikanlage?
Eigenverbrauch oder Einspeisung: Welche Option ist die bessere Wahl bei einer Photovoltaikanlage? Mit einer Photovoltaikanlage stehen Ihnen zwei Hauptoptionen zur Verfügung: den erzeugten Solarstrom selbst zu verbrauchen (Eigenverbrauch) oder ins öffentliche Netz einzuspeisen und eine Einspeisevergütung zu erhalten. Welche Option passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten. […]
Einführung in Photovoltaikanlagen: Stromerzeugung mit Sonnenenergie
Was ist eine Photovoltaikanlage und wie funktioniert sie? Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind Systeme, die Sonnenenergie zur umweltfreundlichen Stromerzeugung nutzen und dabei helfen, den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren. Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht effizient in Strom um – direkt auf Ihrem Dach und vollkommen CO₂-neutral. Warum Sonnenenergie zur Stromerzeugung nutzen? Die Sonne ist eine unerschöpfliche, nachhaltige Energiequelle. […]
Fassadensanierung mit Solaranlage: Zwei Fliegen mit einer Klatsche
Fassadensanierung mit Solaranlage: Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Eine Fassadensanierung bietet eine ideale Gelegenheit, das Gebäude zu modernisieren und gleichzeitig dessen Wert zu steigern. Wer dabei in eine Solaranlage investiert, kann doppelt profitieren: Mit einer neuen Fassade und der nachhaltigen Erzeugung von Solarstrom wird das Gebäude optisch aufgewertet und gleichzeitig energieeffizienter. Vorteile einer Solarfassade […]
Solarenergie in Deutschland: Entwicklung, Bedeutung und Zukunft
Solarenergie in Deutschland: Entwicklung, Bedeutung und Zukunft Solarenergie gehört zu den bedeutendsten erneuerbaren Energiequellen in Deutschland. In den letzten Jahren hat sie an Relevanz gewonnen und wird in Zukunft eine noch tragendere Rolle spielen, um die Klimaziele zu erreichen und die Energiewende erfolgreich umzusetzen. Entwicklung der Solarenergie in Deutschland Die Entwicklung der Solarenergie in Deutschland […]